• New York Døre
  • New York Vægge
  • Inspiration
  • Montage & Vedligeholdelse
  • Kontakt
  • Schweiz
    • Danish
    • English
    • Norwegian Bokmål
    • Swedish
    • Dutch

Cookie- und Datenschutzbestimmungen

 

DYFA`s Datenschutzrichtlinie

In den Datenschutzrichtlinien von DYFA werden die Initiativen und Verfahren dargelegt. DYFA ist bestrebt, den Richtlinien der GDPR (General Data Protection Regulation) zu entsprechen. GDPR betrifft in erster Linie Personen, die sich als Privatkunden an DYFA wenden.

DYFA ist Datenverantwortlicher

In Bezug auf GDPR ist DYFA ein Datenverantwortlicher, da DYFA mit Kundeninformationen umgeht. Das bedeutet, dass DYFA im Besitz von persönlichen Daten ist und diese verwaltet, was ein gewisses Mass an Transparenz, Fairness und verantwortungsvollem Umgang erfordert.

Durch die Kontaktaufnahme mit DYFA erlangt DYFA personenbezogene Daten, die sich auf die Person beziehen. Der Umgang mit diesen Daten ist notwendig um zu kommunizieren, Vereinbarungen zu treffen und damit DYFA Dienstleistungen erbringen kann. DYFA verwendet diese Daten nur im Rahmen dessen, was vernünftigerweise erwartet werden kann.

Daher erkennt DYFA seine Verantwortung für einen verantwortungsvollen und sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten an.

Darüber hinaus ist DYFA als Datenverantwortlicher verpflichtet sicherzustellen, dass externe Datenverarbeiter die Verpflichtungen der GDPR erfüllen. Diese Beziehung wird durch Datenverarbeitungsverträge zwischen DYFA und dem betreffenden Dritten sichergestellt.

DYFA gibt keine personenbezogenen Daten ausserhalb der Organisation weiter. Unter bestimmten Umständen ist es jedoch notwendig, dass DYFA solche Daten weitergibt, z.B. bei der Weiterleitung von Anfragen, der Bestellung von Versand etc.

Im unwahrscheinlichen Fall eines Sicherheitsverstosses erkennt DYFA seine Verantwortung als Datenverantwortlicher an und wird in Übereinstimmung mit den Richtlinien der GDPR die zuständige Aufsichtsbehörde kontaktieren. Ein solches Ereignis stellt ein geringes Risiko für die einzelne Person dar. Sollte eine solche Verletzung jedoch ein Risiko darstellen, werden die betroffenen Personen, wenn möglich, so schnell wie möglich kontaktiert und über die Verletzung informiert werden.

Cookies

Die Internetseite von DYFA verwendet Cookies. Bei den genannten Cookies handelt es sich um statistische Cookies, die Daten in Bezug auf die Webseite dyfanewyork.com sammeln. Diese Informationen werden in erster Linie für die laufende Anpassung und Verbesserung der Webseite verwendet.

DYFA hat sich bewusst dafür entschieden, auf ein Pop-up zu verzichten und aktiv die Zustimmung des Nutzers zur Sammlung von Cookies einzuholen. Diese Entscheidung beruht auf der Tatsache, dass DYFA der Meinung ist, dass ein solches Vorgehen die Nutzererfahrung unnötig beeinträchtigen würde. Ausserdem basiert diese Entscheidung auf der Art der Cookies, die DYFA sammelt:

dyfanewyork.com sammelt nur statistische Cookies, die in analytischer Software (Google Analytics) verwendet werden. So misst dyfanewyork.com Seitenaufrufe, Anzahl der Besucher, ausgefüllte Kontaktformulare, die elektronischen Geräte der Besucher, Verkehrsquellen, Verkehrsfluss usw.

DYFA wird die GDPR und die ePrivacy-Bestimmungen im Hinblick auf die aktive Zustimmung der Nutzer kontinuierlich evaluieren, sollten die Richtlinien aktualisiert oder neu interpretiert werden.

DYFA hat, um die Einhaltung der GDPR zu gewährleisten, die IP-Adressen in Google Analytics nach dem Standard von Google anonymisiert. Das heisst, die beiden letzten Ziffern der IP-Adresse werden auf Null geändert und die IP-Adresse wird teilweise anonymisiert.

Wenn es als unerwünscht erachtet wird, Cookies von Drittanbietern wie die oben genannten auf dyfanewyork.com oder einer anderen Webseite zu hinterlassen, finden Sie unter den folgenden Links Anleitungen zu den Browser-Einstellungen und der Blockierung von Cookies:
Chrome – Explorer – Firefox – Safari

Weitere Informationen zu Cookies und der Verwaltung von Cookies finden Sie durch eine Suche im Internet.

Kommunikation mit DYFA

Wenn Sie mit DYFA in Kontakt treten, wird DYFA zu einem Datenverantwortlichen, der die vom Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erhält. DYFA fragt nur Informationen ab, die für die Kommunikation und die Erbringung von Dienstleistungen relevant sind. Die persönlichen Daten, die DYFA auf diese Weise erhält, sind normalerweise:

Name, Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.

DYFA nimmt unaufgeforderte Bewerbungen entgegen. Die Bewerbung und die damit verbundene Korrespondenz wird von EJF nicht länger als ein Jahr aufbewahrt.

In der Regel speichert DYFA alle Informationen im Zusammenhang mit einer Bestellung so lange, wie sie als relevant erachtet werden. Dies geschieht, um eine Gewährleistung und umfassende Unterstützung bei der Bearbeitung zukünftiger Anfragen zu gewährleisten.

Der Einzelne hat das Recht über die bei DYFA gespeicherten personenbezogenen Daten informiert zu werden und ebenso das Recht diese Daten löschen zu lassen, sofern diesem Verfahren keine anderen geltenden Rechtsvorschriften entgegenstehen. Bitte wenden Sie sich in dieser Angelegenheit an DYFA per E-Mail contact@dyfa.dk oder füllen Sie das Kontaktformular hier aus.

HQ Dänemark

DYFA ApS

Finlandsvej 12

DK-5700 Svendborg

Ust DK43412183

DYFA ApS

Über DYFA

Kontakt

Cookie- und Datenschutzbestimmungen

Verkaufs- und Lieferbedingungen

Einwilligungsänderung

Folge DYFA

Our company is credit worthy according to Bisnode's credit assessment system that is based on a number of decision rules. This credit rating is updated on a daily basis, and always shows the current rating and date.